Handbücher zur Abklärung von Krankheitsausbrüchen in Zusammenhang mit Lebensmitteln, Dusch- oder Badewasser

Das BLV stellt auf der Plattform «Abklärung von Krankheitsausbrüchen in Zusammenhang mit Lebensmitteln, Dusch- oder Badewasser» Unterlagen zur Verfügung, um solche Krankheitsausbrüche bewältigen zu können. ALEK richtet sich an Mitarbeitende kantonaler Behörden und Behörden des Bundes, die mit der Abklärung solcher Ereignisse beauftragt sind.


Nutzen auch Sie ALEK

In diesem kurzen Video wird am Beispiel der Abklärung eines lebensmittelbedingten Krankheitsausbruchs gezeigt, wozu die Plattform dient.
 


Handbücher

Die nachfolgenden Handbücher dienen dazu, Krankheitsausbrüche in Zusammenhang mit Lebensmitteln, Dusch- oder Badewasser zu identifizieren und diese zeitnah, effektiv und effizient zu bewältigen. Sie können sinngemäss auch für Ausbrüche verwendet werden, die durch chemische Substanzen verursacht werden.

Praxisleitfäden

ALEK Praxisleitfaden

Die Praxisleitfäden fassen die Schritte der Abklärung eines Krankheitsausbruchs zusammen. Die detaillierten Erläuterungen finden sich im jeweiligen Handbuch des entsprenden Szenarios.

Module Empfehlungen zu Legionellen und Legionellose

Die Empfehlungen helfen, die von Legionellen ausgehenden Risiken zu verringern und die Zahl der Krankheitsfällen zu senken. Die einzelnen Module richten sich unter anderem an Vollzugsbehörden, Hauseigentümer und Sanitärinstallateure.

Module Empfehlungen zu Legionellen und Legionellose

Liste der Hilfsmittel

Weitere Informationen

Letzte Änderung 06.05.2025

Zum Seitenanfang

https://www.blv.admin.ch/content/blv/de/home/lebensmittel-und-ernaehrung/rechts-und-vollzugsgrundlagen/hilfsmittel-und-vollzugsgrundlagen/alek.html