Im Brennpunkt

Öffentliche Warnung

Bild_OW_Listerien_in_Wraps_800x600

Öffentliche Warnung: Listerien in Wraps und Sandwiches mit Poulet-Geschnetzeltem

Bei einer internen Kontrolle der Panetta SA wurden Listerien in verschiedenen Wraps und Sandwiches mit Poulet-Geschnetzeltem festgestellt. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Das BLV empfiehlt, die betroffenen Produkte nicht zu konsumieren. Die Panetta SA hat die Produkte umgehend aus dem Verkauf genommen und einen Rückruf gestartet.

Gesetzgebung

Stretto 4_Brot_Web

Stärkerer Konsumentenschutz im Lebensmittelrecht

Ab Februar 2024 gelten neue Regeln im Lebensmittelrecht: Unter anderem müssen Verkaufsstellen die Herkunft von Backwaren im Offenverkauf schriftlich angeben. Für Rückstände von PFAS-Chemikalien in Lebensmitteln führt der Bund Höchstwerte ein. Bei Tätowierfarben wird der Gesundheitsschutz weiter gestärkt.

Öffentliche Warnung

Backmischung

Öffentliche Warnung: nicht deklariertes Allergen Milch in Backmischungen, verkauft bei LANDI

LANDI hat die kantonalen Laboratorien Bern und Zürich sowie das BLV darüber informiert, dass in den Backmischungen Panflor Fertigmix Huusbrot 2.5 kg und Panflor Fertigmix Pizzateig 2.5 kg das nicht deklarierte Allergen Milch nachgewiesen wurde. Das BLV empfiehlt Allergikern, die beiden betroffenen Produkte nicht zu konsumieren. Landi hat die Produkte umgehend aus dem Verkauf genommen und einen Rückruf gestartet.

Öffentliche Warnung

Bild_Spielzeug_JPEG_800x600

Öffentliche Warnung: Verschluckungs- und Erstickungsgefahr beim Holzspielzeug «Fahrzeug mit Personen 8.8 cm»

Das BLV warnt vor dem Holzspielzeug «Fahrzeug mit Personen 8.8 cm» von Maxi Bazar SA. Es bestehen Verschluckungs- und Erstickungsgefahr durch herauslösbare Kleinteile. Maxi Bazar SA hat das betroffene Produkt umgehend aus dem Verkauf genommen und einen Rückruf gestartet. Das BLV empfiehlt, das betroffene Holzspielzeug nicht mehr zu verwenden.

Gut zu wissen

HMG-Revision-Bild-Meds-800x600

Revision des Heilmittelgesetzes

Das Heilmittelgesetz wird derzeit zum dritten Mal revidiert. Der Bundesrat hat die Vernehmlassung am 8. Dezember 2023 eröffnet. Dabei erfolgen auch Anpassungen im Tierarzneimittelbereich.

CBD_oil_800x600

CBD-haltige Lebensmittel können die Gesundheit gefährden

Lebensmittel mit Hanfextrakten, die Cannabidiol (CBD) oder andere Cannabinoide enthalten, entsprechen nicht der Schweizer Gesetzgebung und können die Gesundheit gefährden. Bei Schweizer Webseiten, die Konsumierende für den Kauf auf einen ausländischen Webshop weiterleiten, ist Vorsicht geboten.

Sonnenblume 800x600

Deklaration von Sonnenblumenöl: Ende der Ausnahmeregelung

Ab dem 1.1.2024 gelten für die Deklaration von Sonnenblumenöl wieder die Anforderungen gemäss LIV. Hersteller konnten es in den letzten Monaten durch andere Öle ersetzen, ohne dies explizit auf der Zutatenliste von Produkten zu deklarieren. Der Grund war eine Knappheit von Sonnenblumenöl wegen des Ukrainekriegs.

Bon_a_savoir_Photo_antibiotiques

Förderung und Anwendung bewährter Verfahren zur Vermeidung der Antibiotikaresistenz

Antibiotikaresistenz ist eine stille Pandemie. Demzufolge hat die Infektionsprävention und –kontrolle eine grosse Bedeutung in der Veterinärmedizin. Durch geeignete Massnahmen wie beispielsweise Handhygiene können Übertragungen von Erregern in Tierpraxen, Tierkliniken, und in Tierhaltungen reduziert werden.

Ampel rot, gelb und grün

Radar Bulletin Oktober 2023

Die internationale Tiergesundheit im Auge zu behalten, zählt zu den wichtigen Aufgaben der Früherkennung. Deshalb stellt das BLV das Radar Bulletin zusammen. Darin wird monatlich die internationale Tierseuchensituation im Hinblick auf Folgen für die Schweiz beurteilt.

Lebensmittelsicherheitsübung2023

Kantone und BLV üben für die Lebensmittelsicherheit

An einer Ereignisübung am 23./24. Oktober trainierten das BLV und sieben Kantone den Ernstfall im Bereich Lebensmittelsicherheit. Die fiktiven Übungsszenarien umfassten Giftstoffe in Maismehl und Botulismus in Pilzkonserven. Dank der Übung sollen künftige Ereignisse besser bewältigt werden.

Reisen mit Heimtieren



Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die New Service Bund Seite zu gelangen und dort die Mitteilungn zu lesen.

Zur externen NSB Seite

Informiert bleiben




https://www.blv.admin.ch/content/blv/de/home.html