Tierseuchen

Tierkrankheiten sind vielfältig. Es ist gesetzlich festgelegt, welche von ihnen staatlich bekämpft oder überwacht werden. Das Augenmerk liegt auf Tierseuchen.

Radar Bulletin Mai 2023

Meldungen von neuen Fällen von Tierseuchen oder anderen relevanten Tiergesundheitsgefahren, welche in der Europäischen Union, den angrenzenden Ländern oder den Handelspartnern der Schweiz auftreten, werden regelmässig im Radar Bulletin veröffentlicht. Die weltweite Seuchenlage wird beobachtet, um bedeutende Veränderungen zur Verbreitung von Krankheiten zu erkennen. Frühere Ausgaben des Radar Bulletin und weitere Informationen sind auf der Seite Radar Bulletin zu finden.


rot

 

Die Gefahr, dass die Tierseuche/-krankheit in der Schweiz auftreten kann, ist gross, oder sie tritt bereits auf. Es werden konkrete Massnahmen zum Schutz der Schweizer Tierbestände getroffen.


gelb

 

Gefahr des Auftretens in der Schweiz mittel. Erhöhte Aufmerksamkeit ist angezeigt, situativ Massnahmen zum Schutz der Schweizer Tierbestände.


grün

 

Gefahr des Auftretens in der Schweiz klein. Situation jedoch auffällig und muss im Auge behalten werden. Massnahmen noch nicht notwendig.


Weitere Informationen

Letzte Änderung 08.06.2023

Zum Seitenanfang

https://www.blv.admin.ch/content/blv/de/home/tiere/tierseuchen.html