Die Krankheiten haben im internationalen Verkehr eine gewisse Bedeutung. Sie sind der Meldepflicht unterworfen. Die Informationen über das Auftreten dieser Krankheiten sind Entscheidungshilfen für eine mögliche spätere Bekämpfung.
- Brucellose bei den Unpaarhufern, Raubtieren und Hasenartigen
- Campylobacteriose
- Chlamydienabort der Schafe und Ziegen
- Coxiellose beim Tier und Q-Fieber beim Mensch
- Cryptosporidiose
- Ebola-Virus-Infektion bei Affen
- Echinococcose
- Equine Arteritis
- Infektion bei Schwanzlurchen mit Batrachochytrium salamandrivorans
- Infektionen bei Geflügel mit Salmonella Pullorum, S. Gallinarum oder S. arizonae
- Koi-Herpesvirus-Infektion
- Listeriose
- Lungenadenomatose
- Mykoplasmose bei Hühnern und Truthühnern (Mycoplasma gallisepticum, M. meleagridis)
- Neosporose
Weitere Informationen
Letzte Änderung 25.02.2025