Das BLV veröffentlicht Rückrufe und öffentliche Warnungen von Gebrauchsgegenständen, welche die Gesundheit gefährden.

Aktuell
«RecallSwiss»: Neue App warnt vor gefährlichen Produkten
Die App «RecallSwiss» informiert ab sofort über Sicherheitshinweise der Behörden: auch über vom BLV publizierte öffentliche Warnungen und Rückrufe.
Die App bietet eine Suchfunktion, z.B. um festzustellen, ob ein bestimmtes Produkt zurückgerufen wurde. Nutzerinnen und Nutzer haben ausserdem die Möglichkeit, einen Warnservice (Pushnachrichten) zu abonnieren.
Die App kann über www.recallswiss.admin.ch/install auf einem mobilen Endgerät oder PC installiert werden. Der Warnservice kann auch unter www.recallswiss.admin.ch/alert abonniert werden.
(08.12.2020)

Unternehmen sind verpflichtet, ihre Produkte vom Markt zu nehmen oder zurückzurufen, falls die vom Betrieb importierten, hergestellten oder verkauften Gebrauchsgegenstände die Gesundheit gefährden bzw. nicht sicher sind.
Das BLV veröffentlicht die Rückrufe und öffentlichen Warnungen in Zusammenarbeit mit den zuständigen kantonalen Behörden und dem entsprechenden Unternehmen.
- Öffentliche Warnungen werden auf dieser Seite und per Medienmitteilung, Newsletter und über den Twitterkanal des BLV publiziert.
- Rückrufe werden auf dieser Seite publiziert.
Öffentliche Warnungen
- Öffentliche Warnung: Primäre aromatische Amine in Pasta-Schöpflöffel (PDF, 120 kB, 04.12.2020)
- Öffentliche Warnung: zu hoher Formaldehydgehalt in Bambus-Trinkbecherset (PDF, 186 kB, 09.09.2020)
- Öffentliche Warnung: Erstickungsgefahr durch Kunststoffeiswürfel «Fruits» von DEPOT (PDF, 241 kB, 07.08.2020)
- Öffentliche Warnung: Verletzungs-, Verschluckungs- und Erstickungsgefahr durch leicht abtrennbare Kleinteile an Spieltrapezen von Solini (PDF, 643 kB, 29.07.2019)
- Öffentliche Warnung: Verschluckungs- und Erstickungsgefahr bei «Oball Shaker» Spielzeugrasseln von Kids II (PDF, 129 kB, 26.07.2019)
Rückrufe
- Rückruf: Die Müller Handels AG ruft den Artikel Body Tattoo der Marke Lena Fashion aufgrund eines zu hohen Gehaltes an Weichmacher zurück (PDF, 104 kB, 23.03.2021)
- Rückruf: Müller ruft Spielzeug "Jiggly Hund" des Herstellers BOTI Europe zurück, da sich einzelne Fäden lösen könnten (PDF, 302 kB, 05.03.2021)
- Rückruf: Müller ruft Spielzeug Chi Chi Love "Swap Fashion" des Herstellers SIMBA Toys wegen Erstickungsgefahr zurück (PDF, 146 kB, 05.03.2021)
- Rückruf: Janod - Nachziehtier Löwe wegen verschluckbaren Kleinteilen (PDF, 422 kB, 25.01.2021)
- Rückruf: Decathlon ruft Knabenbadeshorts wegen Verletzungs- bzw. Einklemmgefahr (zu lange Kordel) zurück (PDF, 185 kB, 14.12.2020)
Die Inhalte dieser Seite wurden mit grösster Sorgfalt erstellt. Dennoch kann das BLV für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte von Meldungen Dritter keine Gewähr übernehmen. Für den Inhalt der Meldung ist der Urheber des Textes verantwortlich.
Weitere Informationen
Im Detail
2017/5 Informationsschreiben (PDF, 213 kB, 16.08.2017)Umsetzung Artikel 84 LGV
Schnellwarnsysteme
Publikationen
Formulare
Links
Schnellwarn- und Kommunikationssysteme
Behörden für die Lebensmittelsicherheit
Eidgenössisches Büro für Konsumentenfragen
Letzte Änderung 08.12.2020