Das BLV veröffentlicht Rückrufe und öffentliche Warnungen von Gebrauchsgegenständen, welche die Gesundheit gefährden.

«RecallSwiss»: App warnt vor gefährlichen Produkten
Die App «RecallSwiss» informiert über Sicherheitshinweise der Behörden: auch über vom BLV publizierte öffentliche Warnungen und Rückrufe.
Die App bietet eine Suchfunktion, z.B. um festzustellen, ob ein bestimmtes Produkt zurückgerufen wurde. Nutzerinnen und Nutzer haben ausserdem die Möglichkeit, einen Warnservice (Pushnachrichten) zu abonnieren.
Die App kann über www.recallswiss.admin.ch/install auf einem mobilen Endgerät oder PC installiert werden. Der Warnservice kann auch unter www.recallswiss.admin.ch/alert abonniert werden.

Unternehmen sind verpflichtet, ihre Produkte vom Markt zu nehmen oder zurückzurufen, falls die vom Betrieb importierten, hergestellten oder verkauften Gebrauchsgegenstände die Gesundheit gefährden bzw. nicht sicher sind.
Das BLV veröffentlicht die Rückrufe und öffentlichen Warnungen in Zusammenarbeit mit den zuständigen kantonalen Behörden und dem entsprechenden Unternehmen.
- Öffentliche Warnungen werden auf dieser Seite und per Medienmitteilung, Newsletter und über den Twitterkanal des BLV publiziert.
- Rückrufe werden auf dieser Seite publiziert.
Öffentliche Warnungen
- Öffentliche Warnung: N-nitrosierbare Stoffe in Beissring «Häschen», verkauft bei Tchibo (PDF, 224 kB, 24.12.2021)
- Öffentliche Warnung: Primäre aromatische Amine in Küchenhelfer Set 5-teilig (PDF, 500 kB, 01.06.2021)
- Öffentliche Warnung: Primäre aromatische Amine in Pasta-Schöpflöffel (PDF, 120 kB, 04.12.2020)
- Öffentliche Warnung: zu hoher Formaldehydgehalt in Bambus-Trinkbecherset (PDF, 186 kB, 09.09.2020)
- Öffentliche Warnung: Erstickungsgefahr durch Kunststoffeiswürfel «Fruits» von DEPOT (PDF, 241 kB, 07.08.2020)
Rückrufe
- Rückruf: Die Spielzeug 3 AG ruft das Spielzeug Petilou Sensorische Formen aufgrund von möglichem Ablösen von Kleinteilen zurück. (DOC, 261 kB, 17.06.2022)
- Rückruf: Vichy Laboratoires ruft Vichy LiftActiv Peptide-C Ampullen zurück, wegen Verletzungsgefahr aufgrund von brüchigen Ampullen (PDF, 123 kB, 30.05.2022)
- Rückruf: Konges Sløjd ruft den Artikel Baby Mirror KS 2497 aufgrund einer möglichen Verletzungsgefahr zurück (PDF, 44 kB, 10.05.2022)
- Rückruf: Mömax Schweiz ruft den Kochlöffel «Luca» aufgrund einer zu hohen Abgabe an primären aromatischen Aminen zurück (PDF, 247 kB, 04.05.2022)
- Rückruf: Smyths Toys AG ruft das Kinderspielzeug Sealive Glibby Flutschi XL aufgrund einer Kontamination mit pathogenen Mikroorgansimen zurück (PDF, 406 kB, 17.02.2022)
Die Inhalte dieser Seite wurden mit grösster Sorgfalt erstellt. Dennoch kann das BLV für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte von Meldungen Dritter keine Gewähr übernehmen. Für den Inhalt der Meldung ist der Urheber des Textes verantwortlich.
Weitere Informationen
Im Detail
2017/5 Informationsschreiben (PDF, 213 kB, 16.08.2017)Umsetzung Artikel 84 LGV
Schnellwarnsysteme
Publikationen
Formulare
Links
Schnellwarn- und Kommunikationssysteme
Behörden für die Lebensmittelsicherheit
RecallSwiss
RecallSwiss ist eine Web-App für Produkterückrufe, öffentliche Warnungen und Sicherheitswarnungen des Büros für Konsumentenfragen.
Letzte Änderung 20.04.2022