Das BLV veröffentlicht Rückrufe und öffentliche Warnungen von Lebensmitteln, welche die Gesundheit gefährden.
Lebensmittelunternehmen sind verpflichtet, ihre Produkte vom Markt zu nehmen oder zurückzurufen, falls die vom Betrieb importierten, hergestellten oder verkauften Lebensmittel die Gesundheit von Konsumentinnen und Konsumenten gefährden bzw. nicht sicher sind.
Das BLV veröffentlicht die Rückrufe und öffentlichen Warnungen in Zusammenarbeit mit den zuständigen kantonalen Behörden und dem betroffenen Unternehmen.
- Öffentliche Warnungen werden auf dieser Seite und per Medienmitteilung, Newsletter und über den Twitter-Kanal des BLV publiziert.
- Rückrufe werden auf dieser Seite publiziert.
Jahresbericht 2023: öffentliche Warnungen, Rückrufe und RASFF
Im Jahr 2023 hat das BLV insgesamt 20 öffentliche Warnungen ausgesprochen und 95 Rückrufe aufgeschaltet. Über die letzten Jahre lässt sich bei den Rückrufen ein leicht steigender Trend feststellen. Die Anzahl öffentlicher Warnungen kann von Jahr zu Jahr stark variieren. Nach einem Jahr mit wenigen öffentlichen Warnungen ist 2023 ein ähnliches Niveau wie 2021 und früher erreicht worden.
Einzelheiten zu den Gründen von öffentlichen Warnungen und Rückrufen finden Sie im aktuellen Jahresbericht (PDF, 1 MB, 17.04.2024)
Öffentliche Warnungen
- Öffentliche Warnung: Nicht deklariertes Allergen Haselnuss in Coop Rahmglace Schokolade 900ml (PDF, 258 kB, 25.06.2025)
- Öffentliche Warnung: Listerien in Naturaplan Bio Mischsalat 100 Gramm (PDF, 299 kB, 19.06.2025)
- Öffentliche Warnung: Nicht deklarierte Allergene Fisch, Soja und Milchzucker in Coop Fine Food Sugo Amatriciana (PDF, 161 kB, 13.06.2025)
- Öffentliche Warnung: Nicht deklariertes Gluten in Sorghum gemahlen der Marke Randa (PDF, 225 kB, 03.06.2025)
- Öffentliche Warnung: Salmonellen in Bio Rucola, verkauft bei Denner (PDF, 199 kB, 14.05.2025)
Rückrufe
- Rückruf: Sprossana AG ruft das Produkt «Bio Zwiebelsprossen 100g» wegen Salmonellen zurück (PDF, 418 kB, 14.07.2025)
- Rückruf: SwissBioLab ruft das Produkt «ALPX Booster for Him 50» aufgrund eines zu hohen Zinkgehalts zurück (PDF, 159 kB, 10.07.2025)
- Rückruf: Pepsico Niederlande ruft die Chips Lay’s Minibeutel 9er-Pack zurück, wegen Mineralölrückständen (MOSH und MOAH) (PDF, 237 kB, 09.07.2025)
- Rückruf: Beagley Copperman ruft den Artikel «Bao Long Canh Chua Soup Seasoning - Gia Vi Canh Chua» wegen nicht deklariertem Allergen Soja zurück (PDF, 419 kB, 04.07.2025)
- Rückruf : Manor ruft das Walnussöl der Marke Manor Bio Natur Plus aufgrund eines zu hohen Aflatoxingehaltes zurück (PDF, 106 kB, 17.06.2025)
- Rückruf : Die Genossenschaft Migros Luzern ruft das Produkt «Kernser Polenta» aufgrund eines zu hohen Gehaltes an Mykotoxinen zurück (PDF, 64 kB, 16.06.2025)
- Rückruf: Gemma Gastronomie ruft die MITI Bio Crevetten geschält (100 g) zurück wegen falscher Datierung (PDF, 172 kB, 05.06.2025)
- Rückruf: Morga ruft das Produkt «Artikel 8654 Dr. Schär Mix it dunkel gf 1 kg» wegen erhöhten Tropanalkaloidwerten zurück (PDF, 295 kB, 28.05.2025)
Die Inhalte dieser Seite wurden mit grösster Sorgfalt erstellt. Dennoch kann das BLV für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte von Meldungen Dritter keine Gewähr übernehmen. Für den Inhalt der Meldung ist der Urheber des Textes verantwortlich.
Weitere Informationen
Im Detail
2017/5 Informationsschreiben (PDF, 213 kB, 16.08.2017)Umsetzung Artikel 84 LGV
Publikationen
Formulare
Links
Schnellwarn- und Kommunikationssysteme
Behörden für die Lebensmittelsicherheit
RecallSwiss
RecallSwiss ist eine Web-App für Produkterückrufe, öffentliche Warnungen und Sicherheitswarnungen des Büros für Konsumentenfragen.
Letzte Änderung 25.06.2025