Das BLV veröffentlicht Rückrufe und öffentliche Warnungen von Lebensmitteln, welche die Gesundheit gefährden.
Lebensmittelunternehmen sind verpflichtet, ihre Produkte vom Markt zu nehmen oder zurückzurufen, falls die vom Betrieb importierten, hergestellten oder verkauften Lebensmittel die Gesundheit von Konsumentinnen und Konsumenten gefährden bzw. nicht sicher sind.
Das BLV veröffentlicht die Rückrufe und öffentlichen Warnungen in Zusammenarbeit mit den zuständigen kantonalen Behörden und dem betroffenen Unternehmen.
- Öffentliche Warnungen werden auf dieser Seite und per Medienmitteilung, Newsletter und über den Twitter-Kanal des BLV publiziert.
- Rückrufe werden auf dieser Seite publiziert.
Jahresbericht 2024: Öffentliche Warnungen, Rückrufe und RASFF
Die Anzahl Meldungen zu nicht konformen Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen blieb 2024 in einem ähnlichen Umfang wie im Vorjahr. Das BLV hat insgesamt 24 öffentliche Warnungen ausgesprochen und 65 Rückrufe aufgeschaltet.
Einzelheiten zu den Gründen für öffentliche Warnungen und Rückrufe finden sich im aktuellen Jahresbericht.
Öffentliche Warnungen
- Öffentliche Warnung: Listerien in MSC Fisch Frikadellen, verkauft bei Coop (PDF, 344 kB, 17.09.2025)
- Öffentliche Warnung: Nicht deklariertes Allergen Haselnuss in Coop Rahmglace Schokolade 900 ml (PDF, 204 kB, 12.09.2025)
- Öffentliche Warnung: Salmonellen in Kräuter- und Gewürzmischungen (PDF, 356 kB, 12.09.2025)
- Öffentliche Warnung: Nicht deklariertes Allergen Milch in Kalbfleischkäse der Migros Ostschweiz (PDF, 279 kB, 10.09.2025)
- Öffentliche Warnung: Salmonellen in Truten- und Geflügelmerguez (PDF, 150 kB, 15.08.2025)
Rückrufe
- Rückruf: Lotus Bakeries ruft das Produkt «Lotus Lütticher Waffeln mit MHD 17.12.2025» wegen Fremdkörper (Plastikstücke) zurück (PDF, 159 kB, 23.10.2025)
- Rückruf: Lidl ruft das Produkt «Freshona Himbeeren Tiefgefroren mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.07.2027» wegen nachgewiesenem Cadmium über dem gesetzlichen Höchstgehalt zurück (PDF, 1 MB, 17.10.2025)
- Rückruf: Alnatura ruft das Produkt «Alnatura Räuchertofu ungekühlt, 200 g» wegen möglicher mikrobieller Verunreinigung aufgrund unzureichender Erhitzung zurück (PDF, 140 kB, 14.10.2025)
- Rückruf: TATKO AG ruft den Artikel «Tatko Muskatnuss gemahlen, 75g» wegen nicht deklariertem Allergen Gluten zurück (PDF, 142 kB, 03.10.2025)
- Rückruf: Antep Handels AG ruft den Artikel «Oregano getrocknet (100 g)» wegen zu hoher Belastung mit Pyrrolizidinalkaloiden (PA) zurück (PDF, 187 kB, 02.10.2025)
- Rückruf: Bio-familia ruft den Artikel «Champion Energy Plus 1800g» wegen nicht deklariertem Allergen Haselnuss zurück (PDF, 574 kB, 02.10.2025)
- Rückruf: Lidl Schweiz AG ruft den Artikel «Healthy Fit Vegan Protein Bar Hazelnut Nougat» wegen dem nicht deklariertem Allergen Senf zurück (PDF, 164 kB, 26.09.2025)
- Rückruf: McCormick und Butty rufen die Produkte «McCormick Nelken ganz 23g & Butty Nelken ganz 300g» wegen Rückständen von Chlorpyrifos zurück (PDF, 178 kB, 16.09.2025)
Die Inhalte dieser Seite wurden mit grösster Sorgfalt erstellt. Dennoch kann das BLV für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte von Meldungen Dritter keine Gewähr übernehmen. Für den Inhalt der Meldung ist der Urheber des Textes verantwortlich.
Weitere Informationen
Im Detail
2017/5 Informationsschreiben (PDF, 213 kB, 16.08.2017)Umsetzung Artikel 84 LGV
Publikationen
Formulare
Links
Schnellwarn- und Kommunikationssysteme
Behörden für die Lebensmittelsicherheit
RecallSwiss
RecallSwiss ist eine Web-App für Produkterückrufe, öffentliche Warnungen und Sicherheitswarnungen des Büros für Konsumentenfragen.
Letzte Änderung 20.10.2025

