Die Abteilung Kommunikation unterstützt die strategischen Ziele des BLV, indem sie offen über alle Aktivitäten des Bundesamtes berichtet. Sie fördert den Dialog mit der Öffentlichkeit, den Medien und Fachleuten und informiert extern und intern über relevante Projekte des Bundesamtes. Zudem berät sie die BLV-Fachexperten bezüglich ihrer Informations- und Kommunikationsbedürfnisse, plant, begleitet und setzt Kommunikationsmassnahmen um.
Die Haupttätigkeiten der Gruppe Medien und Information sind der Austausch mit Medienschaffenden und die aktive Kommunikation über Themen des BLV sowie das Medienmonitoring. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, die Forschungsaktivitäten des BLV sichtbar zu machen, Informationen für die Mitarbeitenden aufzubereiten und den Austausch innerhalb des Bundesamtes zu fördern.
Die Gruppe Digitale Kommunikation ist für den Webauftritt und die Kommunikation des BLV auf Social Media zuständig. Ihre Hauptaufgabe ist die Gestaltung einer verständlichen, aktuellen und ansprechenden BLV-Website und die Kreation von Inhalten für verschiedene Zielgruppen über unterschiedliche Kanäle.
Daneben produziert der Bereich Videos, Grafiken und Bilder zur Veranschaulichung und Erklärung relevanter und komplexer Themen für die breite Öffentlichkeit.
Sehen Sie selbst:
Die Gruppe Kundenkommunikation ist die Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger zu allen Themen des BLV – von der Einfuhr von Haustieren bis hin zu Fragen zur Meldepflicht von Lebensmitteln. Das Team ist während der Bürozeiten telefonisch, per E-Mail und über die Social-Media-Kanäle erreichbar.
Letzte Änderung 04.07.2023