Die Mitarbeitenden der Abteilung arbeiten Informationen zu den Themen des BLV zielgruppengerecht für die Öffentlichkeit auf, koordinieren Medien- und Bürgeranfragen und sind verantwortlich für den öffentlichen Auftritt des Amtes.
Die Abteilung Kommunikation unterstützt die strategischen Ziele des BLV durch eine offene Berichterstattung über alle Tätigkeiten des BLV, fördert den Dialog und schafft damit ein günstiges Umfeld für die Umsetzung der Massnahmen. Sie berät das Amt bei Informations- und Kommunikationsbedürfnissen, plant, begleitet und setzt die Massnahmen um.
Sie gliedert sich in vier Gruppen:
Die Medienstelle
- beantwortet Medienanfragen, koordiniert die Medienkontakte, die Medienarbeit im Amt und evaluiert die Medienaktivitäten mit Amtsrelevanz.
Das Infodesk
- stellt sicher, dass das Amt für Bürger erreichbar ist und beantwortet mündliche wie schriftliche Bürgeranfragen zu allen Themen des Bundesamtes.
Die Gruppe für Print- und Onlinepublikationen
- vermittelt mit den Publikationen die Identität des BLV als Fachstelle für das Wohl des Tieres und für die Gesundheit von Mensch und Tier;
- veröffentlicht aktuelle und zielgruppengerechte Informationen zu den Themen des Bundesamtes oder zu Gesundheitsgefährdungen durch Lebensmittel;
- nutzt zielgerichtete, moderne Kommunikationskanäle.
Interne Kommunikation
- pflegt das Intranet;
- stellt den Wissens- und Informationstransfer innerhalb des Amtes sicher.
Letzte Änderung 21.03.2016