Die Abteilung Recht, Politik und Ressourcen ist verantwortlich für die rechtlichen und politischen Geschäfte des BLV. Sie steuert die strategische Planung und ist zuständig für die Ressourcen Personal, Finanzen und Sprachen. Die konsequente Förderung von innovativen und agilen Herangehensweisen sowie die einheitsübergreifende und vernetzte Zusammenarbeit stehen im Fokus.
Recht
- begutachtet rechtliche Fragestellungen und berät das Amt in rechtlicher Hinsicht;
- plant und steuert die Rechtsetzungsgeschäfte in allen Aufgabengebieten des Amtes und bereitet die Erlasse sowie die Dossiers für die parlamentarische Beratung vor;
- bearbeitet Volksinitiativen;
- führt Beschwerdeverfahren für das BLV und verfasst dessen Stellungnahmen als Fachamt in Gerichtsverfahren;
- führt Verwaltungsstrafverfahren;
- berät kantonale Behörden bei Auslegungsfragen zum Vollzug von Erlassen im Zuständigkeitsbereich des Amtes;
- berät das Amt in Fragen des Datenschutzes und des Öffentlichkeitsprinzips;
- wirkt mit bei Verfügungen und Einspracheverfahren.
Politische Geschäfte
- unterstützt Direktion und Geschäftsleitung bei der Führung der Bundesrats-, Departements- und Amtsgeschäfte sowie der Koordination bereichsübergreifender Aufgaben;
- bearbeitet parlamentarische Vorstösse und bereitet die Dossiers für deren Behandlung in den Kommissionen und Räten vor;
- prüft Ämterkonsultationen anderer Ämter und Mitberichtsverfahren anderer Departemente und bringt Haltung und Expertise des BLV ein;
- erarbeitet Antwortentwürfe für den Departementschef und den Generalsekretär, z.B. an Politiker/innen und Verbände;
- erstellt den Geschäftsbericht des Bundesrats;
- bereitet die Amtssitzungen mit dem Departementsvorsteher vor.
Strategie und Steuerung
- führt den Planungs- und Reportingprozess des BLV und des IVI;
- unterstützt die Geschäftsleitungen bei der Strategieentwicklung und der Steuerung des Amtes / Instituts;
- ist verantwortlich für die Geschäfts- und Unternehmensarchitektur und unterstützt die Organisationsentwicklung;
- unterstützt die Abteilungen in ihrem Qualitätsmanagement und koordiniert die ISO-Zertifizierung des Amtes;
- berät die Abteilungen in Beschaffungsfragen und ist verantwortlich für rechtskonforme Beschaffungen;
- ist verantwortlich für das Risikomanagement und die Koordination der Evaluationen im BLV und IVI.
Personal
- setzt die Personalstrategie der Bundesverwaltung, des Departmentes und des Amtes um;
- stellt die personellen Ressourcen im Rahmen der Vorgaben von Departement, Bund und Amt sicher;
- betreut die Mitarbeitenden vom Eintritt bis zum Austritt;
- berät Mitarbeitende und Führungskräfte in Personalfragen;
- koordiniert und wickelt sämtliche administrative Personalprozesse ab;
- ist verantwortlich für das Betriebliche Gesundheitsmanagement und das Diversitymanagement.
Finanzen
- betreibt das Finanz- und Rechnungswesen inklusive der Kosten-Leistungs-Rechnung;
- führt das Finanzcontrolling und erhebt Kennzahlen für die Geschäftsleitung;
- entwickelt das Interne Kontrollsystem (IKS) und setzt es um;
- stellt die finanziellen Ressourcen im Rahmen der Vorgaben von Departement und Bund sicher;
- bildet Lernende zur Kauffrau oder zum Kaufmann aus.
Sprachen
- sorgt dafür, dass das BLV seine Ansprechpartner zeitnah in der gewünschten Sprache erreicht;
- übersetzt Texte;
- organisiert Sprachdienstleistungen durch Externe;
- revidiert Texte in der Originalsprache;.
- berät das Amt in Bezug auf neue Terminologie;
- organisiert Veranstaltungen zur Förderung der Mehrsprachigkeit.
Letzte Änderung 19.03.2021