Die Aufgaben der Abteilung Ressourcen werden durch die folgenden Fachbereiche wahrgenommen:
Der Fachbereich Human Resources hat drei Hauptaufgaben. Erstens fördert und gestaltet er den Wandel zu einem dynamischen Personalmanagement nachhaltig. Zweitens stellt er eine gute HR-Verfahrenspraxis in Bezug auf die Beratung und Unterstützung von Mitarbeitenden und Vorgesetzten sicher. Und drittens harmonisiert er die Methoden, das heisst er baut Unterschiede in der Verfahrenspraxis ab und fördert die Gleichstellung.
Der Fachbereich Finanzen ist für das Rechnungswesen des BLV, für die Erstellung der wiederkehrenden Jahresrechnungen (Erfolgsrechnungen, Investitionen und Abschreibungen), sowie für die Aufwendungen und Transferprodukte, für die finanzielle Umverteilung der Subventionen, für die Budgetverwaltung und für die mehrjährige Finanzplanung des BLV zuständig. Er ist auch für die Finanzberichte und die Entwicklung von Verwaltungstools verantwortlich.
Die Fachbereiche Fachanwendungen, Projekte und Entwicklung sowie Support und Infrastruktur decken die Informatikbedürfnisse des BLV in den folgenden drei Bereichen ab: Projektaktivitäten (von der Konzeption bis zur Einführung), Weiterentwicklung von Fachanwendungen und deren Support. Ausserdem ist der Fachbereich Support und Infrastruktur für den Empfang, das Gebäude und die Personensicherheit zuständig, und nimmt die Aufgaben des Kompetenzzentrums GEVER (Geschäftsverwaltung) wahr.
Letzte Änderung 04.07.2023