Die Stabsabteilung des BLV umfasst den Rechtsdienst und den Sprachdienst sowie die Fachbereiche Personal und Finanzen und ist auch verantwortlich für das Beschaffungswesen.
Der Rechtsdienst
- begleitet die Geschäfte des Amtes in rechtlicher Hinsicht;
- bereitet die rechtlichen Erlasse in allen Aufgabengebieten des Amtes vor;
- plant und steuert die Rechtsetzungsgeschäfte;
- bearbeitet parlamentarische Vorstösse;
- verfasst Stellungnahmen des BLV zu Geschäften anderer Ämter;
- wirkt bei Verfügungen mit und erarbeitet Stellungnahmen in strittigen Verfahren;
- führt Verwaltungsstrafverfahren durch;
- begutachtet rechtliche Fragestellungen und berät das Amt in relevanten Rechtsfragen;
- berät das Amt in Fragen des Datenschutzes und des Öffentlichkeitsprinzips;
- koordiniert die Departements-, Bundesrats- und Parlamentsgeschäfte.
Der Sprachdienst
- sorgt dafür, dass das BLV seine Ansprechpartner zeitnah in der gewünschten Sprache erreicht;
- übersetzt Texte;
- organisiert Sprachdienstleistungen durch Externe;
- revidiert Texte in der Originalsprache;
- berät das Amt in Bezug auf neue Terminologie.
Der Fachbereich Personal
- setzt die Personalstrategie des Amtes, des Departementes und der Bundesverwaltung um;
- stellt die personellen Ressourcen im Rahmen der Vorgaben von Departement und Bund sicher;
- führt das Personalkostencontrolling und erhebt die Kennzahlen für die Geschäftsleitung.
Der Fachbereich Finanzen
- betreibt das Finanz- und Rechnungswesen inklusive der Kosten-Leistungs-Rechnung;
- führt das Finanzcontrolling und erhebt Kennzahlen für die Geschäftsleitung;
- entwickelt das Interne Kontrollsystem (IKS) und setzt es um;
- stellt die finanziellen Ressourcen im Rahmen der Vorgaben von Departement und Bund sicher;
- bildet Lernende zur Kauffrau oder zum Kaufmann aus.
Der Fachbereich Controlling
- führt den Planungs- und Steuerungsprozess des Amtes und des IVI;
- ist verantwortlich für das Qualitätsmanagement und die ISO-Zertifizierung des Amtes;
- unterstützt die Organisationsentwicklung.
Das Beschaffungswesen
- Die Beschaffungsstelle berät die Abteilungen in Beschaffungsfragen.
- Die Beschaffungsstelle ist verantwortlich für die rechtskonformen Beschaffungen im Amt und deren Kontrolle.
Letzte Änderung 15.11.2018