Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen und notwendigen Informationen zur IS ABV-Webanwendung und die Ablösung der lokalen Anwendung.
IS ABV Webanwendung (Version 4.0)
Ab der zweiten Hälfte April 2023 wird die lokale Anwendung durch die Webanwendung abgelöst. Nach diesem Datum können keine Verschreibungsmeldungen mehr mit der lokalen Anwendung geschickt werden.
Seit Mitte Februar ist die Registrierung bei der IS ABV Webanwendung möglich (Onboarding). Bis zur Abschaltung der lokalen Anwendung ist in der Webanwendung nur die Registrierung möglich. Alle anderen Funktionalitäten sind in der Webanwendung noch deaktiviert und können nicht aufgerufen werden. Zum Onboarding gehört:
- Falls der Nutzer oder die Nutzerin noch kein CH-Login hat, muss er oder sie ein solches erstellen.
- Der Nutzer oder die Nutzerin muss sich registrieren und mit einer Praxis verbinden.
Alle notwendigen Informationen dazu finden Sie im Video und der Anleitung.
Bei Fragen verwenden Sie bitte das Kontaktformular oder die Hotline (Informationen im Kasten rechts). Sie bekommen so rasch wie möglich eine Rückmeldung.
Die Schnittstelle zur Praxissoftware funktioniert weiter wie bisher. Haben Sie eine Frage zur Verwendung der Schnittstelle, wenden Sie sich bitte an den Hersteller Ihrer Praxissoftware. Bitte beachten Sie, dass das BLV keinen spezifischen Support zu Ihrer Praxissoftware bieten kann.
Weitere Informationen
Letzte Änderung 26.04.2023