Forschungsprojekte rund um das Tierwohl im Fokus

Labornager schonend töten

Die Tötung von Futter- und Labortieren mit CO2 ist weltweit Standard. Wie belastend diese Methode für die Tiere ist, ist nicht abschliessend geklärt. In einer vom BLV initiierten Studie gehen Forschende dieser Frage nach und suchen nach Alternativen für eine schonendere Tötungsmethode.

Endlich Lösungen gegen die Moderhinke?

Das BLV hat sich in mehreren Forschungsprojekten mit der Ausrottung dieser schmerzhaften Krankheit der Schafe befasst. Hier werden die Ergebnisse vorgestellt.

Reduktion des Antibiotikaeinsatzes in der Kälberaufzucht

Was beeinflusst die Gesundheit der Kälber? Warum wird in der Kälberhaltung so viel Antibiotika eingesetzt? Aufgrund mehrerer Projekte gibt das BLV Antworten und schlägt konkrete Massnahmen zur Verbesserung der Situation vor Ort vor.

ASP - Hygienezustand der Schweine beeinflusst Krankheitsverlauf

Aktuelle Forschungsarbeiten zeigen, dass der Hygienezustand von Schweinen eine wesentliche Rolle für den Verlauf der durch das ASP-Virus verursachten Krankheit spielt. Diese sehr relevanten Ergebnisse helfen, die Entwicklung eines Impfstoffs voranzutreiben.

 

 

Weitere Informationen

Letzte Änderung 15.06.2022

Zum Seitenanfang