Vertiefte Informationen zu einem bestimmten Thema und Erläuterungen der rechtlichen Grundlagen für Tierhaltende und Vollzugsorgane.
Heim- und Wildtiere
Hunde
Katzen
Pferde
Kaninchen
Frettchen
Wachteln
Fachinformationen und Merkblätter Hunde
- Animal welfare information 18.8: Dog shows (PDF, 218 kB, 14.06.2023)
- Fachinformation 18.8: Hundeausstellungen (PDF, 219 kB, 14.06.2023)
- Fragen und Antworten rund um kupierte Hunde (PDF, 147 kB, 11.02.2022)
- Merkblatt - Hunde im Recht (PDF, 251 kB, 27.02.2018)
- Fachinformation: Hunde richtig angebunden halten (PDF, 153 kB, 09.05.2016)
- Fachinformation: Mindestanforderungen an Zwinger und Boxen für die Haltung von Hunden (PDF, 181 kB, 09.05.2016)
- Fachinformation zu Einschränkungen bei der Haltung und Zucht von Wildtierhybriden aus Hunden und Katzen (PDF, 147 kB, 30.03.2016)
- Kennzeichnung Hunde – Fachinformation für Tierärzte/innen (PDF, 124 kB, 03.03.2016)
Fachinformationen zu Hundekrankheiten
- Fachinformation: Frühsommer-Meningoencephalitis (FSME) (PDF, 304 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Rotlauf (PDF, 162 kB, 19.09.2022)
- Fachinformation: Staphylococcus aureus (PDF, 136 kB, 30.05.2016)
- Fachinformation: Tollwut (PDF, 72 kB, 04.05.2016)
- Fachinformation zu Coxiellose / Q-Fieber (PDF, 74 kB, 08.11.2022)
- Fachinformation zu Echinococcose (PDF, 381 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation zu Leptospirose (PDF, 75 kB, 04.05.2016)
- Fachinformation zu Neosporose (PDF, 364 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation zu Toxoplasmose (PDF, 355 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation zu Trichinellose (PDF, 314 kB, 22.07.2022)
Fachinformationen und Merkblätter zu Katzen
Fachinformationen zu Katzenkrankheiten
- Fachinformation zu Tularämie (PDF, 150 kB, 09.11.2022)
- Fachinformation zu Coxiellose / Q-Fieber (PDF, 74 kB, 08.11.2022)
- Fachinformation: Tritrichomonas foetus (PDF, 351 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation zu Toxoplasmose (PDF, 355 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation zu Echinococcose (PDF, 381 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation zu Yersiniose (PDF, 133 kB, 17.05.2016)
- Fachinformation: Tollwut (PDF, 72 kB, 04.05.2016)
Fachinformationen und Merkblätter zu Pferden
- Fachinformation: Ausbildungsanforderungen für die Haltung von Equiden (PDF, 500 kB, 17.01.2022)
- Fachinformation: Verbot der Anbindehaltung von Equiden (PDF, 288 kB, 17.01.2022)
- Fachinformation: Equiden keine Schäden und Leiden zufügen (PDF, 337 kB, 17.01.2022)
- Fachinformation: Pferde und andere Equiden dauernd im Freien halten (PDF, 491 kB, 17.01.2022)
- Fachinformation: Mindestanforderungen an Mehrraumlaufställe zur Gruppenhaltung von Equiden (PDF, 465 kB, 17.01.2022)
- Fachinformation: Mindestanforderungen an Boxen für Equiden (PDF, 385 kB, 17.01.2022)
- Fachinformation: Führen des Auslaufjournals für Pferde, Ponys, Esel, Maultiere und Maulesel (PDF, 556 kB, 17.01.2022)
- Fachinformation: Auslaufvorschriften für Equiden (PDF, 441 kB, 17.01.2022)
- Fachinformation: Aufzucht von Jungpferden und anderen jungen Equiden (PDF, 548 kB, 17.01.2022)
- Fachinformation: Ausreichend Raufutter für Equiden (PDF, 304 kB, 17.01.2022)
- Fachinformation: Einstreu für den Liegebereich von Equiden (PDF, 431 kB, 17.01.2022)
Fachinformationen zu Pferdekrankheiten
- Fachinformation: Beschälseuche (PDF, 288 kB, 10.03.2016)
- Fachinformation: Botulismus (PDF, 353 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Hendra Virus Pneumonie (PDF, 146 kB, 26.10.2022)
- Fachinformation: Leberegel (PDF, 369 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Milzbrand (PDF, 286 kB, 27.07.2022)
- Fachinformation: Rotlauf (PDF, 162 kB, 19.09.2022)
- Fachinformation: Tetanus (PDF, 355 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Tollwut (PDF, 72 kB, 04.05.2016)
- Fachinformation: Tuberkulose (PDF, 370 kB, 27.07.2022)
- Fachinformation Salmonellose (PDF, 358 kB, 28.09.2022)
- Fachinformation zu Cryptosporidiose (PDF, 252 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation zu Dasselkrankheit (PDF, 287 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation zu Equine Arteritis (PDF, 150 kB, 27.10.2022)
- Fachinformation zu Equine infektiöse Anämie (EIA) (PDF, 165 kB, 27.10.2022)
- Fachinformation zu Japanische Enzephalitis (PDF, 90 kB, 04.05.2016)
Fachinformationen und Merkblätter zu Kaninchen
- Nageobjekte für Kaninchen (PDF, 55 kB, 25.02.2022)
- Sozialkontakte bei Kaninchen (PDF, 73 kB, 21.06.2018)
- Fachinformation: Kaninchen fachgerecht töten (PDF, 270 kB, 13.03.2018)
- Rückzug bei Kaninchen (PDF, 138 kB, 03.06.2016)
- Nester für Kaninchen (PDF, 70 kB, 03.06.2016)
- Mindestmasse für die Haltung von Kaninchen (PDF, 216 kB, 03.06.2016)
- Gruppenhaltung von Kaninchen (PDF, 152 kB, 03.06.2016)
- Wasserbedarf bei Kaninchen (PDF, 97 kB, 04.05.2016)
Fachinformationen zu Krankheiten der Kaninchen
- Fachinformation zu Tularämie (PDF, 150 kB, 09.11.2022)
- Fachinformation zu Coxiellose / Q-Fieber (PDF, 74 kB, 08.11.2022)
- Fachinformation: Virale hämorrhagische Krankheit der Kaninchen (PDF, 78 kB, 27.01.2017)
- Fachinformation zu Yersiniose (PDF, 133 kB, 17.05.2016)
- Fachinformation zu Myxomatose (PDF, 146 kB, 04.05.2016)
Fachinformationen und Merkblätter zu Frettchen
Nutztiere
Rinder
Schweine
Geflügel
Schafe
Ziegen
Bienen
Hirsche
Lamas und Alpakas
Fachinformationen und Merkblätter zu Rinder
- Abkalbebuchten haben Vorteile für Kuh und Kalb (PDF, 93 kB, 23.06.2016)
- Abmessungen für kleine und grosse Kühe und hochträchtige Erstkalbende (lichte Weiten) (PDF, 102 kB, 23.06.2016)
- Allgemeine Auflagen zur Bewilligung von Liegeboxen-Trennbügeln für Grossvieh (PDF, 78 kB, 02.11.2017)
- Allgemeine Auflagen zur Bewilligung von Liegeboxen-Trennbügeln für Jungvieh (PDF, 77 kB, 02.11.2017)
- Alternativen zum elektrischen Kuhtrainer (PDF, 987 kB, 19.02.2020)
- Auch Kälber brauchen Wasser (PDF, 79 kB, 29.11.2016)
- Auflagen zur Bewilligung der automatischen Melksysteme (PDF, 164 kB, 04.05.2016)
- Ausführungsbeispiele von Liegeboxen (PDF, 228 kB, 23.06.2016)
- Auslauf für angebunden gehaltene Rinder (PDF, 626 kB, 10.08.2022)
- Bewegungsmöglichkeit für angebunden gehaltene Zuchtstiere (PDF, 336 kB, 27.03.2018)
- Böden im Laufbereich von Rinderställen (PDF, 281 kB, 26.02.2018)
- Einbau von Kalkstrohmatratzen in Anbindeställen (PDF, 597 kB, 30.03.2022)
- Einsatz von perforierten Böden bei Rindern (PDF, 318 kB, 26.02.2018)
- Einsatz von Saugschutzringen und Saugschutzhalftern bei Rindern (PDF, 1 MB, 22.01.2019)
- Kälberfütterung – Was gilt hinsichtlich der Rohfaserversorgung? (PDF, 86 kB, 29.11.2016)
Fachinformationen zu Rinderkrankheiten
- Fachinformation: Aktinomykose (PDF, 74 kB, 02.12.2021)
- Fachinformation: Botulismus (PDF, 353 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE) (PDF, 245 kB, 10.03.2016)
- Fachinformation: BVD / MD (PDF, 142 kB, 24.10.2022)
- Fachinformation: Campylobacter fetus (PDF, 139 kB, 11.03.2016)
- Fachinformation: Clostridium perfringens (PDF, 79 kB, 02.12.2021)
- Fachinformation: Enzootische Leukose der Rinder (PDF, 146 kB, 11.03.2016)
- Fachinformation: Frühsommer-Meningoencephalitis (FSME) (PDF, 304 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Infektiöse bovine Rhinotracheitis (IBR) (PDF, 300 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Leberegel (PDF, 369 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Louping III (PDF, 288 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Milzbrand (PDF, 286 kB, 27.07.2022)
- Fachinformation: Rauschbrand (PDF, 132 kB, 04.05.2016)
- Fachinformation: Rotlauf (PDF, 162 kB, 19.09.2022)
- Fachinformation: Sarkosporidiose (PDF, 293 kB, 22.07.2022)
Fachinformationen und Merkblätter zu Schweinen
- Abkühlungsmöglichkeiten für Schweine (PDF, 92 kB, 23.06.2016)
- Ablauf der Übergangsfrist für den Vollspaltenboden in der Schweinemast (PDF, 161 kB, 29.09.2016)
- Abschleifen der Zahnspitzen bei Ferkeln (PDF, 82 kB, 27.02.2017)
- Beschäftigung, Fütterung mit Rohfaser, Nestbaumaterial sowie Einstreu in der Schweinehaltung (PDF, 150 kB, 22.09.2016)
- Böden in der Schweinehaltung (PDF, 584 kB, 14.09.2018)
- Mindestmasse für die Haltung von Schweinen (PDF, 221 kB, 13.11.2018)
- Rechtsvorschriften zur Frühkastration männlicher Ferkel durch die Tierhalterin oder den Tierhalter (PDF, 327 kB, 20.04.2020)
- Schutz vor Kälte und Anforderungen an Liegekisten für Schweine (PDF, 89 kB, 23.06.2016)
- Stallklimawerte und ihre Messung in Schweinehaltungen (PDF, 143 kB, 23.06.2016)
- Tier-Fressplatzverhältnis bzw. Anzahl Tiere pro Automat bei verschiedenen Fütterungssystemen in der Schweinehaltung (PDF, 257 kB, 07.01.2022)
- Wasserversorgung von Schweinen (PDF, 19 kB, 23.06.2016)
Fachinformationen zu Schweinekrankheiten
- Fachinformation: Actinobacillose der Schweine (PDF, 287 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Askaridose (PDF, 350 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Aujeszkysche Krankheit (PDF, 308 kB, 10.03.2016)
- Fachinformation: Circovirus Typ 2 der Schweine (PDF, 133 kB, 16.01.2023)
- Fachinformation: Clostridium perfringens (PDF, 79 kB, 02.12.2021)
- Fachinformation: Infektiöse bovine Rhinotracheitis (IBR) (PDF, 300 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Leberegel (PDF, 369 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Nipah Virus Enzephalitis (PDF, 71 kB, 30.05.2016)
- Fachinformation: Porcines reproduktives und respiratorisches Syndrom (PRRS) (PDF, 133 kB, 08.11.2022)
- Fachinformation: Porzine Epidemische Diarrhoe (PDF, 289 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Rotlauf (PDF, 162 kB, 19.09.2022)
- Fachinformation: Sarkosporidiose (PDF, 293 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Tetanus (PDF, 355 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Tollwut (PDF, 72 kB, 04.05.2016)
- Fachinformation: Tritrichomonas foetus (PDF, 351 kB, 22.07.2022)
Fachinformationen und Merkblätter zu Geflügel und Vögel
- Fachinformation: Schwimmgelegenheit und weitere Anforderungen für Gänse und Enten (PDF, 231 kB, 31.08.2023)
- Fachinformation: Haltungssysteme für Legehennen (PDF, 10 MB, 25.04.2022)
- Fachinformation : Einstreu für Geflügel (PDF, 2 MB, 26.11.2020)
- Fachinformation: Hobbyhaltung von Hühnern (PDF, 1 MB, 19.11.2020)
- Fachinformation: Geflügel, Tauben und Wachteln fachgerecht töten (PDF, 175 kB, 16.01.2020)
- Beispiel eines Stallblattes für Hühner mit Erläuterungen (PDF, 136 kB, 04.05.2016)
- Besatzdichten Legehennen (Berechnungshilfe) (XLS, 82 kB, 01.03.2016)
- Fachinformation: Haltungssysteme für Hühner: Aufzuchttiere (PDF, 1 MB, 01.03.2016)
Fachinformationene zu Geflügel- und Vogelkrankheiten
- Fachinformation Salmonellose (PDF, 358 kB, 28.09.2022)
- Fachinformation zur Klassischen Geflügelpest (Aviäre Influenza, AI) (PDF, 302 kB, 27.07.2022)
- Fachinformation zur Chlamydiose der Vögel (PDF, 283 kB, 27.07.2022)
- Fachinformation zu Infektiöse Laryngotracheitis der Hühner (PDF, 84 kB, 04.05.2016)
- Fachinformation: Botulismus (PDF, 353 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Rotlauf (PDF, 162 kB, 19.09.2022)
- Fachinformation: Salmonella-Infektion des Geflügels (PDF, 347 kB, 27.07.2022)
- Fachinformation: Staphylococcus aureus (PDF, 136 kB, 30.05.2016)
- Fachinformation Ausschlussuntersuchung Aviäre Influenza(AI)/Klassische Geflügelpest (PDF, 217 kB, 21.11.2019)
- Fachinformation Ausschlussuntersuchung Newcastle Disease (ND) (PDF, 216 kB, 21.11.2019)
- Fachinformation Salmonellose (PDF, 358 kB, 28.09.2022)
- Fachinformation über die Newcastle-Krankheit (PDF, 303 kB, 27.07.2022)
- Fachinformation zu Campylobacteriose (PDF, 161 kB, 30.09.2022)
- Fachinformation zu Cryptosporidiose (PDF, 252 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation zu Infektiöse Laryngotracheitis der Hühner (PDF, 84 kB, 04.05.2016)
- Fachinformation zu Listeriose (PDF, 293 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation zur Chlamydiose der Vögel (PDF, 283 kB, 27.07.2022)
- Fachinformation zur Klassischen Geflügelpest (Aviäre Influenza, AI) (PDF, 302 kB, 27.07.2022)
- Fachinformation zu West-Nil Fieber (PDF, 148 kB, 22.08.2023)
Fachinformationen und Merkblätter zu Schafen
- Mindestmasse für die Haltung von Schafen (PDF, 143 kB, 20.04.2020)
- Rinder, Schafe und Ziegen fachgerecht töten (PDF, 263 kB, 20.04.2020)
- Rechtsvorschriften zur Frühkastration männlicher Lämmer durch die Tierhalterin oder den Tierhalter (PDF, 150 kB, 25.02.2016)
- Witterungsschutz bei der dauernden Haltung von Schafen im Freien (PDF, 137 kB, 25.02.2016)
- Stallklimawerte und ihre Messung in Schafhaltungen (PDF, 133 kB, 25.02.2016)
- Einsatz von perforierten Böden bei Schafen (PDF, 153 kB, 25.02.2016)
Fachinformationen zu Schafkrankheiten
- Fachinformation: Botulismus (PDF, 353 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Clostridium perfringens (PDF, 79 kB, 02.12.2021)
- Fachinformation: Enzootische Leukose der Rinder (PDF, 146 kB, 11.03.2016)
- Fachinformation: Frühsommer-Meningoencephalitis (FSME) (PDF, 304 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Infektiöse Agalaktie der Schafe und Ziegen (PDF, 149 kB, 11.03.2016)
- Fachinformation: Infektiöse bovine Rhinotracheitis (IBR) (PDF, 300 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Leberegel (PDF, 369 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Louping III (PDF, 288 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Milzbrand (PDF, 286 kB, 27.07.2022)
- Fachinformation: Rauschbrand (PDF, 132 kB, 04.05.2016)
- Fachinformation: Rotlauf (PDF, 162 kB, 19.09.2022)
- Fachinformation: Sarkosporidiose (PDF, 293 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Schmallenberg - Virus (PDF, 138 kB, 04.10.2022)
- Fachinformation: Tetanus (PDF, 355 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Tollwut (PDF, 72 kB, 04.05.2016)
Ziegen
- Einsatz von perforierten Böden bei Ziegen (PDF, 159 kB, 29.07.2020)
- Forum: Ablauf Übergangsfristen bei Ziegen und Schafen 2018 (auf Deutsch, Französisch und Italienisch) (PDF, 299 kB, 20.11.2017)
- Mindestmasse für die Haltung von Ziegen (PDF, 158 kB, 28.09.2018)
- Rechtsvorschriften zur Frühkastration männlicher Zicklein durch die Tierhalterin oder den Tierhalter (PDF, 318 kB, 20.04.2020)
- Rinder, Schafe und Ziegen fachgerecht töten (PDF, 263 kB, 20.04.2020)
- Stallklimawerte und ihre Messung in Ziegenhaltungen (PDF, 97 kB, 23.06.2016)
- Tiergerechte Fütterung von Ziegen im Laufstall (PDF, 291 kB, 23.06.2016)
- Witterungsschutz bei der dauernden Haltung von Ziegen im Freien (PDF, 106 kB, 23.06.2016)
Fachinformationen zu Ziegenkrankheiten
- Fachinformation: Botulismus (PDF, 353 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Clostridium perfringens (PDF, 79 kB, 02.12.2021)
- Fachinformation: Enzootische Leukose der Rinder (PDF, 146 kB, 11.03.2016)
- Fachinformation: Frühsommer-Meningoencephalitis (FSME) (PDF, 304 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Infektiöse Agalaktie der Schafe und Ziegen (PDF, 149 kB, 11.03.2016)
- Fachinformation: Infektiöse bovine Rhinotracheitis (IBR) (PDF, 300 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Leberegel (PDF, 369 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Louping III (PDF, 288 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Milzbrand (PDF, 286 kB, 27.07.2022)
- Fachinformation: Moderhinke (PDF, 73 kB, 08.07.2016)
- Fachinformation: Rauschbrand (PDF, 132 kB, 04.05.2016)
- Fachinformation: Rotlauf (PDF, 162 kB, 19.09.2022)
- Fachinformation: Sarkosporidiose (PDF, 293 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Schmallenberg - Virus (PDF, 138 kB, 04.10.2022)
- Fachinformation: Tetanus (PDF, 355 kB, 22.07.2022)
Fachinformation zu Bienenkrankheiten
Fachinformationen zu Hirschkrankheiten
Fachinformationen und Merkblätter Lamas und Alpakas
Fachinformationen zu Lama- und Alpakakrankheiten
Fische und Krebse
Fische und Krebse
Fachinformationen zu Krankheiten der Fische und Krebse
- Fachinformation: Infektiöse Anämie der Salmonidae (PDF, 293 kB, 11.03.2016)
- Fachinformation: Infektiöse hämatopoietische Nekrose (PDF, 287 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation: Virale hämorrhagische Septikämie (PDF, 286 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation zu Frühlingsvirämie der Karpfen (PDF, 146 kB, 28.08.2023)
- Fachinformation zu Proliferative Nierenkrankheit der Fische (PDF, 292 kB, 22.07.2022)
- Fachinformation zur Krebspest (PDF, 290 kB, 22.07.2022)
Versuchstiere
Transport
Transport
Fachinformationen und Merkblätter zu Transport
Entsorgung tierischer Nebenprodukte
Entsorgung von tierischen Nebenprodukten
Fachinformationen und Merkblätter zu Entsorgung tierischer Nebenprodukten
- Merkblatt fuer Anlagen fuer die Verbrennung von tierischen Nebenprodukten (PDF, 158 kB, 02.12.2021)
- Merkblatt fuer Anlagen zur Entsorgung von tierischen Nebenprodukten der Kategorie 1 (PDF, 624 kB, 02.12.2021)
- Merkblatt fuer Anlagen zur Entsorgung von tierischen Nebenprodukten der Kategorie 2 (PDF, 563 kB, 02.12.2021)
- Merkblatt fuer Anlagen zur Entsorgung von tierischen Nebenprodukten der Kategorie 3 (PDF, 582 kB, 02.12.2021)
- Merkblatt fuer den Transport tierischer Nebenprodukte (PDF, 447 kB, 02.12.2021)
- Merkblatt fuer Sammelstellen (PDF, 229 kB, 02.12.2021)
- Merkblatt Tierische Nebenprodukte: Kategorien und Entsorgungswege VTNP 2011 (PDF, 711 kB, 01.06.2018)
- Merkblatt Vergärung-Kompostierung VTNP (PDF, 588 kB, 02.12.2021)
Prävention und Bekämpfung
Prävention und Bekämpfung
Fachinformationen und Merkblätter zu Prävention und Bekämpfung
Tierärztliche Tätigkeit
Letzte Änderung 25.07.2023