Hauptaufgabe des BLV ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mensch und Tier aktiv zu fördern. Die Bundesverfassung, Gesetze, Verordnungen und Staatsverträge bilden dafür die Grundlage.
Das BLV schafft Voraussetzungen, damit die Sicherheit von Lebensmitteln auf hohem Niveau gewährleistet werden kann und die Konsumentinnen und Konsumenten vor Täuschung geschützt sind. Das Amt fördert eine gesunde Ernährung. Es stellt ein hohes Niveau des Tierschutzes und der Tiergesundheit in der Schweiz sicher und überwacht den grenzüberschreitenden Verkehr mit Lebensmitteln und Tieren. Es sorgt dafür, dass Tiere frei von Tierseuchen sind, insbesondere von solchen, die den Menschen gefährden könnten. Das Amt unterstützt die Öffnung der Märkte und bringt die Anliegen der Schweiz in internationalen Gremien ein. Es kontrolliert den Handel von geschützten Arten.
Gesunde Tiere - gesunde Menschen - sichere Lebensmittel
Die Bundesverfassung, Gesetze, Verordnungen und Staatsverträge bilden die Grundlage für die Arbeit des BLV zugunsten von Mensch und Tier. Es ist Aufgabe des Amtes, diese Gesetzesgrundlagen vorzubereiten.
Im Dienste der Bevölkerung bekennt sich das BLV zudem zu einer offenen, umfassenden Kommunikation auf der Basis wissenschaftlicher Fakten. Dafür betreibt das Amt angewandte Forschung zur Beurteilung gesundheitlicher Risiken und unterstützt Forschungsprojekte in seinem Aufgabengebiet.
Weitere Informationen
Letzte Änderung 03.04.2020